15. November 2023 – ein Tag für Denkköpfe am EvG
Jedes Schuljahr gibt es gleich zu Beginn die Aufgaben für die erste Stufe der Mathematikolympiade. Alle - von Klasse 5 bis Klasse 12 - sind aufgefordert, mitzumachen.
Weiterlesen
Jedes Schuljahr gibt es gleich zu Beginn die Aufgaben für die erste Stufe der Mathematikolympiade. Alle - von Klasse 5 bis Klasse 12 - sind aufgefordert, mitzumachen.
Weiterlesen
Durch unbekannte Gassen laufen und neue Ecken entdecken. Die Geographieschüler der 12. Klasse hatten bei der Führung durch die Landeshauptstadt die Möglichkeit, Erfurt von einer anderen Seite kennenzulernen.
Weiterlesen
„Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ – So lautet ein afrikanisches Sprichwort. Und wahrhaftig bietet Meiningen viele lebendige Anknüpfungspunkte für das schulische Lernen.
Weiterlesen
Die Rätsel des Magnetismus erforschen und das Hörsaalleben einmal ausprobieren – das konnte die 6. Jahrgangsstufe in der Kinderuni Ilmenau
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr war es Ende Oktober wieder soweit. Ausgewählte Schüler*innen der sechsten Klasse nahmen an der NEPS-Studie „Bildung für die Welt von morgen“ teil.
Weiterlesen
"Nur ein paar Wochen ist noch Zeit", wissen die 10 Mitglieder der Schülerfirma. Sorgfältig haben sie für 2023 das Sortiment geplant und auf das Hauptthema "Glas" abgestimmt.
Weiterlesen
Englischunterricht mal anders: Das Ensemble von theatre@school konnte mit seinen Inszenierungen „Aldrick Castle“, „Game On“ und „Out there“ am EvG sowohl die Schüler aller Klassenstufen als auch ihre Lehrer durch großartiges Schauspiel und pointierte Comedy begeistern!
Weiterlesen
Die Schüler der EvG Meiningen in der Wettkampfklasse 2 haben ein spannendes Basketball-Kreisfinale erlebt und sich gegen die Teams des Rhöngymnasiums Kaltensundheim und der Staatlichen Gemeinschaftsschule Grabfeld durchgesetzt.
Weiterlesen
Wenn es draußen dunkel wird, erstrahlt die Meininger Innenstadt im Lichterglanz. Wir waren dabei!
Weiterlesen
Als wir den Termin für unser „Lernen am anderen Ort“ mit unserem Kooperationspartner vereinbart haben, hießen sie noch „ADVA Optical Networking SE“. Seit Juli 2023 ist es die „Adtran Networking SE“. Das Unternehmen ist ein multinationaler Anbieter von Telekommunikationsausrüstung, insbesondere für glasfaserbasierte Übertragungstechnik.
Weiterlesen
Engagierte Schülerinnen und Schüler des EvG sammelten Geld für das Wohl der Tiere.
Weiterlesen
Herzlich Willkommen am EvG!
Von Mitte September bis Ende Mai ist Ainhoa María Martínez aus Murcia, Spanien, als Fremdsprachenassistentin am EvG tätig.
Weiterlesen
Zum Tag des Schutzengels haben unsere EvG-Engel eine lange Reise angetreten.
Weiterlesen
Vom ersten Schluck Alkohol über den Missbrauch unterschiedlicher Drogen, hin zur Sucht und sogar zum Tod wurden den Lernenden der 8. Klassen des EvG in den Wagons des Revolution Train die verschiedenen Versuchungen in eine Abhängigkeit durch kleine Filme und realistisch gestaltete Räume gezeigt.
Weiterlesen
Fliegende Hände und rasende Herzen – die gibt es zum „Güldenen Herbst“ vor und hinter der Bühne.
Pünktlich zum „Festival Alter Musik Thüringen“ war es wieder so weit. Die Türen der Kammerspiele öffneten sich für unsere Schülerinnen und Schüler. Niemand geringeres als Molière selbst, gespielt von Ole F., stand auf der Bühne. Sein tragisches Lebensende brachte der DuG-Kurs der 10. Klasse in einer eigens erdachten und erarbeiteten Version auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Wie immer tatkräftig unterstützt und angeleitet von Anja Lenßen.
Weiterlesen
Im Rahmen eines Schulprojekts für die 11. Klasse erhielten die Schülerinnen und Schüler der beiden Geographiekurse einen Einblick in die zunehmend vernetzte energiepolitische Entwicklung.
Weiterlesen
Erstmals wurde der Leichtathletik-Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Altersklasse III als Mixed-Variante ausgetragen. Maximal 6 Jungs und 6 Mädchen bilden ein Team und starten in den Disziplinen 75m Sprint, Weit- und HochsprungErstmals wurde der Leichtathletik-Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Altersklasse III als Mixed-Variante ausgetragen. Maximal 6 Jungs und 6 Mädchen bilden ein Team und starten in den Disziplinen 75m Sprint, Weit- und Hochsprung, Ballwerfen, Kugelstoßen, 800m sowie einer 4x 75m Staffel., Ballwerfen, Kugelstoßen, 800m sowie einer 4x 75m Staffel.
Weiterlesen
Mannschaften von 10 Schulen nahmen am traditionellen „Tag des Mädchenfußballs“ teil. Demzufolge wurde eine Vorrunde in 2 Staffeln ausgespielt und die Staffelsieger bestritten das Finale, die Staffelzweiten das Spiel um Platz 3, während alle weiteren Platzierungen durch 9-Meter-Schießen entschieden wurden.
Weiterlesen
Ein neonfarbenes Hemd flitzt vorbei. Dann ein schwarzes. Kilometer machen. Das haben sich hier so einige vorgenommen. Für eine gute Sache.
Weiterlesen
Die traditionellen Aussteller staunten nicht schlecht, als sie das erste Mal den kleinen aber sehr praktischen schicken Werbetresen der EvG Creatives sahen.
Weiterlesen
Mit einer makellosen Bilanz von 9 Punkten und 20:0 Toren aus 3 Spielen (gegen die Teams des Rhöngymnasiums Kaltensundheim, der GS Breitungen sowie des Henfling Gymnasiums Meiningen) sicherte sich die Auswahl des EVG im Kreisfinale Fußball der WK III männlich am05.09.2023 souverän den Sieg.
Weiterlesen
Konnten Sie im Sommer schon die neu bemalten Außengehäuse der Deutschen Telekom in der Meininger Innendtadt bewundern? Unter Anleitung der Meininger Künstlerin Katrin Rausch waren unsere Schüler kreativ in der Stadt unterwegs,
Weiterlesen
Für unsere fünften Klassen ging es in ihrer ersten Schulwoche auch in diesem Schuljahr in den EvG-Escaperoom!
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler des EvG!
Das Kollegium und alle Mitarbeitenden heißen euch willkommen zum Schuljahr 2023/2024. Wir wünschen euch einen schönen Start in ein neues, erfolgreiches und spannendes Schuljahr.
Weiterlesen