Schüleraustausch mit England
In der letzten Woche vor den Herbstferien 2024 durften erstmals 20 Kids des EvG am Schüleraustausch mit Worcester teilnehmen.
Weiterlesen
In der letzten Woche vor den Herbstferien 2024 durften erstmals 20 Kids des EvG am Schüleraustausch mit Worcester teilnehmen.
Weiterlesen
Eine spannende und interessante Reise nach Polen durften im Juni 2024 zwölf Schüler der 8. Klasse erleben. Nun freuen wir uns auf den Rückbesuch der polnischen Schüler Ende September.
Weiterlesen
Für 13 Schüler:innen der elften Klasse und Frau Recknagel und Frau Fuhrmann hieß es am Sonntag dem 9. Juni um kurz nach 6:00 Uhr auf dem Meininger Bahnhof: ab nach Straßburg.
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler des EvG! Das Kollegium und alle Mitarbeitenden heißen euch willkommen zum Schuljahr 2024/2025. Wir wünschen euch einen schönen Start in ein neues, erfolgreiches und spannendes Schuljahr.
Weiterlesen
„Wer in schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt – der hat Kultur.“ (Oscar Wilde)
Auch in diesem Schuljahr haben wir uns immer wieder auf den Weg gemacht, die „schönen Dinge“ zu erfahren und ihren Sinn zu entdecken. Konzerte, Theatervorstellungen, Ausstellungen und Opernabende wurden von unseren Klassen und Kursen besucht, zum Teil sogar mitgestaltet.
Weiterlesen
So lautet das Motto in Erfurt. Tatsächlich: wo wir hingehen, begegnen uns freundliche und hilfsbereite Menschen.
Tausende Menschen sind es um uns herum. Alle wollen sie miteinander feiern, diskutieren, singen, nachdenken. Wir sind mittendrin!
Weiterlesen
Durch den Sieg über das Team des Henfling-Gymnasiums konnte sich die Mannschaft des EvG erstmals für das Schulamtsfinale im Beachvolleyball qualifizieren.
Weiterlesen
Liebe Eltern, am Mittwoch den 05.06.2024 um 17 Uhr findet unser 1. Kennenlernabend der neuen 5. Klassen in unserer Turnhalle statt. Bereits ab 16 Uhr ist die Schülerfirma vor Ort um die bestellten Sachen (Schülerplaner, Kleidung und Flaschen) auszugeben. Wir freuen uns auf Sie.
Weiterlesen
Am 15. Mai um kurz vor 9:00 Uhr begann unser Tag am Meininger Bahnhof. Frau Gütling und Frau Schenka haben uns dort mit den Fahrkarten und einem netten Lächeln erwartet. Auch der Zug stand kurze Zeit später – um genau zu sein um 9:01 Uhr – auf dem Gleis bereit.
Weiterlesen
Die Auswahlmannschaft des EvG traf beim Schulamtsfinale auf die erwartet schweren Gegner.
Weiterlesen
Das Sportfest dieses Jahr rühmte sich zwar nicht mit guten Wetter, aber dafür umso mehr mit dem Spaß am Sport.
Weiterlesen
Bei idealen Bedingungen wurde am 2. Mai das Kreisfinale Fußball der WK IV im Stadion Meiningen durchgeführt. Insgesamt 6 Schulauswahlmannschaften kämpften zunächst in 2 Staffeln und anschließender Finalrunde um den Sieg und die Qualifikation für das Schulamtsfinale am 14. Mai in Sonneberg.
Weiterlesen
Ohne den Langzeitverletzten Malte G. und die aus familiären Gründen verhinderten Elias M. und Noah M. musste die Mannschaft des EvG in Minimalbesetzung beim Schulamtsfinale der WK III antreten.
Weiterlesen
Leider ist aufgrund eines Updates durch Microsoft die Einbindung des öffentlichen Kalenders, wie auch des Klassenarbeitskalenders vorerst nicht möglich.
Ob es sich dabei um einen Fehler bei Microsoft handelt oder ob diese Option dauerhaft deaktiviert bleibt, ist uns zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt.
Weiterlesen
Während ein Teil der 8.-Klässler des EvG im März auf Skifahrt war, haben 15 Schülerinnen und Schüler über vier Tage eine Radiosendung mit zwei Medienpädagogen der TLM (Thüringer Landeszentrale für Medien) erstellt.
Weiterlesen
Hochsprung mit Musik in der Reinhard-Kupietz-Halle: zwei Siege und drei weitere Podestplätze für Schülerinnen und Schüler des EvG.
Weiterlesen
Zum Halbjahresabschluss bot das EvG auch dieses Jahr vom 30. Januar bis zum 2. Februar eine Projektwoche für Schüler und den anschließenden Tag der offenen Tür am 3. Februar für Gäste an. Die Projektwoche bietet Schülern und Lehrern alljährlich einen weiteren Blick auf das gemeinsame Lernen. Hier werden nicht nur unterrichtliche Kompetenzen gefördert, sondern ganzheitlich gelernt.
Weiterlesen
Nicht nur aus Büchern, von Menschen und Erlebnissen lernt man doch am besten.
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 7. Februar 2024, fand das Schulamtsfinale im Basketball in Saalfeld statt. Unsere Schulmannschaft in der Wettkampfklasse 2 hatte sich über das Kreisfinale qualifiziert.
Weiterlesen
Wenn man auf den Neubau blickt oder durch die Gänge schlendert, glaubt man gar nicht, dass das Gebäude mittlerweile im 9. Jahr seine Dienste verrichtet. Wo gehobelt wird, fallen bekanntlich Späne und so haben wir uns entschlossen, einige Klassenzimmer einer Frischekur zu unterziehen.
Weiterlesen
In Zeiten von Diskriminierung, Populismus und Krieg setzen wir ein Zeichen: Bei uns ist jeder und jede willkommen!
Weiterlesen
Als Startschuss für das Jahr des Schulsports gab es am Donnerstag, den 11.01.2024 natürlich auch am EvG Aktionen, die Bewegung in die Pausen gebracht haben. Bewegte Pausen sind nicht nur ein Mittel, das physische Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler fördert, sondern auch ihr Lernen und ihre Konzentration im Unterricht verbessert.
Weiterlesen
Vor Publikum vorlesen, andere für das eigene Lieblingsbuch begeistern, die eigene Lesefähigkeit ausbauen? All dies geht beim deutschlandweiten Vorlesewettbewerb des deutschen Börsenvereins, an dem auch in diesem Jahr das Evangelische Gymnasium mit den sechsten Klassen wieder teilnahm.
Weiterlesen
Produkte herstellen und verkaufen, vorher die Preise kalkulieren und Waren kommissionieren, natürlich auch die Kasse zählen und die Finanzen planen - das gehört zur Arbeit eines Unternehmens und ist nützliches Wissen für Schüler.
Weiterlesen