„Journalist/in aka der beste Job der Welt!“ – steht auf der PowerPoint und Anna Hönig strahlt übers ganze Gesicht, als sie diesen Satz ausspricht. Und damit bleibt sie nicht die einzige an diesem Abend. Die Begeisterung ist zu greifen uns springt auf die Zuhörer über.
Das sind rund 60 angemeldete Schüler und Eltern der Klassenstufen 10-12. Denn am Abend dieses 29. März 2025 bietet das EvG zunächst den bereits bewährten Berufeabend an. Neben der breiten schulischen Berufsorientierung mit Boys´und Girls´ Day, Potenzialanalyse, Berufsfelderkungung am BTZ Rohr, Projektwoche, Berufsberatung inhouse, Diakonischem Praktikum und Studienmessen gab es an diesem Wochenende auch einen eigenen, hausgemachten Berufeabend für die Oberstufe. Ehemalige Schülerinnen und Schüler des EvG stellten vor, was sie derzeit arbeiten oder studieren und welche besonderen Erfahrungen sie gemacht haben. Dabei reichte das Spektrum von der Musikalsängerin bis zum Argrarwissenschaftler und vom Au-Pair über das Stipendium bis zum Erasmusjahr. So erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur sehr persönliche und differenzierte Einblicke in beliebte Studienfächer, sondern auch Insidertipps und die Möglichkeit, ihre eigenen Fragen loszuwerden. In diesem Zuge bedanken wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen Ehemaligen, die so mutig waren, ihre Erfahrungen zu teilen.
Und direkt im Anschluss hieß es: Wiedersehen macht Freude! Beim Ehemaligentreffen waren erstmals alle Schülerinnen und Schüler der bisherigen sieben Abiturjahrgänge sowie Lehrerinnen und Lehrer zu einem gemeinsamen Wiedersehen eingeladen. Eine Alumniparty, um alte Bekannte und Freunde wiederzusehen, Schulerinnerungen aufzufrischen und neue Kontakte zu knüpfen. So will das EvG Gemeinschaft, Vielfalt und Vernetzung in der Schule fördern – und darüber hinaus.
In diesem Sinne war das Treffen ein wunderbarer Abend von Menschen, die viele prägende Jahre zusammen verbracht haben und viel zu besprechen hatten. Dank der Gastfreundschaft im Kressehof in Walldorf und der guten Bewirtung durch die Jahrgangsstufe 11 waren alle bestens versorgt und ab späterer Stunde füllte sich auch die Tanzfläche, sodass zusammen gefeiert wurde bis in die Nacht hinein. In diesem Sinne gilt unser Dank allen Ehemaligen, welche die Einladung angenommen haben, sowie natürlich der tatkräftigen Unterstützung aller Beteiligten. Danke, dass ihr da wart!