Kunst | Musik | Sport
Kunst 6a
- Details
- Erstellt am 18. Juni 2020
- Geschrieben von Ute Gütling
In den Downloads zu Kunst findet ihr noch einmal das Bild von Dürers Rasenstück.
Viel Spaß beim Bearbeiten!
Kunst 6a 29.5. - 5.6. und 8.6.
- Details
- Erstellt am 29. Mai 2020
- Geschrieben von Ute Gütling
Hallo, ihr Lieben,
in den Downloads findet ihr die Kunstaufgaben bis zum 5.6., bzw. 8.6. (je nach Präsenzunterricht)
Viel Spaß dabei wünscht Frau Gütling
Kunst 5a/b 16.3.2020
- Details
- Erstellt am 15. März 2020
- Geschrieben von Dorothea Brandt
Liebe SchülerInnen der 5. Klassenstufe,
bitte arbeitet an eurem Selbstbildnis im altägyptischen Stil weiter.
Aufgabenstellung und Kriterien:
- Gestalte ein Selbstbildnis im altägyptischen Stil.
- Wähle dir dazu ein eigenes und persönliches Thema (Bsp. Kaffeetrinken)
- Gestalte dazu passende Hieroglyphen (kleine Bildchen Bsp.: Kaffeebohnen, Kuchenstück)
- Erstelle ein angemessenden Bildaufbau mit:
- dir als Person (achte auf die altägyptische Haltung: Kopf, Augen, Schultern, Hüfte, Füße, Hände/Finger)
- enge Kleidung
- Farbgebung (s. Vorlagen)
- Verzierungen im altägyptischen Stil (Ornamente, Schmuck) - s. Vorlagen
- einer Bodenlinie
- Beachte dazu die Hinweise zur Malerei auf deinem Arbeitsblatt zur altägyptischen Malerei.
- Arbeite sauber, Formatfüllend, nutze Finliner, Bunt- oder Filzstifte (ggf. auf einem Probestück ausprobieren), verzichte auf Bleistiftlinien, die auf der Arbeit abschließend zu sehen sind, achte auf eine dünne Linien, beobachtet die Vorlagen genau und recherchiert ggf. im Internet (möglicher Suchbegriff: ägyptische Malerei)
Gib deine Arbeit bis Do, 2. April 2020 (14.00) in der Schule im Seki oder per Mail (Betreff: 5a oder 5b Kunst)
Liebe Grüße
Dorothea Brandt
Impressionen aus dem Kunstunterricht
- Details
- Erstellt am 24. August 2018
- Geschrieben von Administrator
5.Klassen:
6.Klassen:
7.Klassen:
8.Klassen:
9.Klassen:
10.Klassen:
Kurs 11:
Kurs 12:
Sportunterricht einmal anders
- Details
- Erstellt am 16. Mai 2014
- Geschrieben von Kessrin Klein
In den letzten Wochen bauten wir im Sportunterricht von Frau Kulessa Menschen-Pyramiden. Oft war es nicht leicht, das Gleichgewicht zu halten. Jede noch so kleine Bewegung führte zum Chaos: Die Pyramide fiel in sich zusammen. Um einen Zusammenfall der Pyramide zu vermeiden, haben wir die kräftigsten Schüler unten und die leichtesten oben platziert. So haben wir verschiedene Pyramiden erfolgreich gebaut und hatten dabei viel Spaß. Trotzdem (vor allem bei der Klassenpyramide) wackelte ab und zu jemand und alle fielen dann auf den Boden. Durch die „Einbrüche“ haben wir gelernt, dass beim Pyramidenbau Körperspannung und Geschicklichkeit eine wichtige Rolle spielen. Auf den Fotos in der Galerie sind ein paar Schnappschüsse vom Training der Klasse 5b zu sehen.
Franziska C. im Namen der Klasse 5b